Startseite / Entdecken & Genießen / Frühling / Wandern
Gratwanderung | Špindlerův Mlýn – Horní Mísečky – Žalý und zurück

Eintägige Gratwanderung von Špindlerův Mlýn über Horní Mísečky zum Aussichtspunkt Žalý und zurück. Diese anspruchsvollere, 24 km lange Route führt Sie durch idyllische Waldwege des Žalský hřbet, Klippen mit atemberaubender Aussicht und malerische Bergsättel.
Start: Touristeninformationszentrum Špindlerův Mlýn (Spindlermühle)
Gehen Sie vom Stadtzentrum, Bílý most, vom touristischen Wegweiser aus und folgen Sie dem roten Touristenschild in Richtung Horní Mísečky, Ausgangspunkt - Stopa-Buffet.

Harrachovy kameny (1.035 m ü. M.), Aussichtspunkt
Vom Langlaufgebiet, dem Stopa-Buffet, steigt man zum Harrachfelsen auf. Der Aussichtspunkt auf dem Harrach-Felsen bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Špindlerův Mlýn (Spindlermühle) und die umliegenden Bergrücken.

Aufstieg nach Černá skála (1039 m ü. M.) und Šeřín
Von Harrachova skála aus geht es weiter auf der roten Straße (Bucharova cesta) bis zur Černá skála (1039 m ü. M.), dem höchsten Punkt der Route, und weiter zum Gipfel Šeřín (1027 m ü. M.).

Aussichtsturm Žalý
Nach dem Abstieg von Šeřín fahren Sie weiter über die Kreuzung Rovinka und weiter auf der roten Straße bis zum Aussichtspunkt Žalý. Dieser 18 m hohe Aussichtsturm aus Stein steht auf dem Gipfel des Přední Žalý (1019 m über dem Meeresspiegel) und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Berge Riesen- und Riesengebirge. Es ist einer der schönsten Aussichtspunkte in der Tschechischen Republik. Sie können sich erfrischen und ausruhen, bevor Sie direkt unter dem Aussichtsturm in der Berghütte Žalý zurückkehren.
Rückkehr nach Špindlerův Mlýn (Spindlermühle)
Vom Aussichtspunkt an der Kreuzung Rovinka geht es auf dem gleichen Weg zurück (folgen Sie der roten Linie). Von Rovinka aus geht es weiter auf dem grünen Wanderweg durch das Labská-Tal bis ins Zentrum von Špindlerův Mlýn (Spindlermühle), wo Ihre Tour endet.

Touristeninformationszentrum Špindlerův Mlýn (Spindlermühle)
Extremer Schwierigkeitsgrad
24 km
852 m
8 Std.
Wandern