Startseite / Entdecken & Genießen / Frühling / Radfahren
Schotterstraße | ins Podhuří → rund um Jilemnice

Suchen Sie nach einer richtigen Schotterfahrt mit gutem Nährwertprofil und schöner Aussicht? Diese Route führt Sie vom Riesengebirge ins Vorgebirge, durch Bergwiesen, Wälder und ruhige Dorfstraßen.
Vom Zentrum von Špindlerův Mlýn steigen Sie über Jelení důl (Jelení-Tal) und Rovinka (Erfrischungen) nach Benecko (Bergdorf) ab, wo Sie die ersten Panoramen erwarten. Von dort fahren Sie weiter durch Štěpanice (Bergdorf) und weiter auf der Straße nach Sytová (Bergdorf). Nach der Peřimovský-Brücke gelangen Sie auf eine unbefestigte Straße, die nach Jilemnice (Bergstadt) führt.
Die Route führt Sie zum Biathlongelände Hraběnka und von dort durch die Burgwälder nach Horní Branná (Bergdorf). Nach dem Dorf umrunden Sie den Flughafen und steigen durch Valteřice (Bergdorf) zum alten Kuhstall hinauf. Machen Sie sich auf einen kurzen, aber anspruchsvollen Anstieg von etwa 300 Höhenmetern gefasst – stellenweise werden Sie vielleicht sogar um das Schieben Ihres Rades nicht herumkommen.
Ihre Belohnung wird eine schöne Route nach Křížovky (Touristenpunkt) isein, dann durch Nová Velbloudeka (Radweg) nach Rovinka (Touristenpunkt) und der letzte Abstieg zurück nach Špindlerův Mlýn , diesmal auf der Nebenstraße entlang Labská přehrada (des Elbtalsperres).
Für wen ist die Route geeignet?
Für erfahrene Schotterfahrer, die längere Strecken, erhebliche Höhenunterschiede und eine Mischung aus Straßen, Schotterabschnitten und Naturpfaden mögen. Ideal für einen Tagesausflug mit einer guten Portion Abenteuer.
Wegpunkte
Zentrum von Špindlerův Mlýn → Jelení důl → Rovinka → Dorf Benecko → Dorf Štěpanice → Dorf Sýtová → Stadt Jilemnice → Biathlongebiet „Hraběnka“, Jilemnice → Dorf Horní Branná → Dorf Valteřice → Křížovky (Touristenpunkt) → Weg „Nová Velbloudka“ → Rovinka → Labská-Tal → Labská-Talsperre → Spindlermühle
StreckenkarteHöhenprofil

Radfahren