Startseite / Entdecken & Genießen / Frühling / Wandern
Sněžné jámy / Schneegruben (1.497 m ü. M.)

Sněžné jámy, auf Deutsch auch Schneegruben oder auf Polnisch Śnieżne Kotły genannt, stellen einen der malerischsten und fotogensten Orte im gesamten Riesengebirge dar. Diese einzigartigen Naturformationen, die durch die Einwirkung von Gletschern entstanden sind, liegen auf einer Höhe von 1.480 m und sind dank des Wawel-Senders, der in der Vergangenheit als Touristenhütte diente, leicht zu erkennen. Hier fällt der Hauptkamm des Riesengebirges auf der polnischen Seite steil in tiefe Gletscherkessel ab, auf deren Grund sich kleine Gletscherseen verbergen. Diese Kessel beherbergen botanische Raritäten, die charakteristisch für die Krkonoše Flora sind.
Vom Zentrum von Špindlerův Mlýn
Die Route führt durch Dívčí lávky, Medvědí und Martinova bouda, Sedlo nad Martinovkou und misst etwa 9 km.
Von Špindlerova bouda entlang des Bergrückens
Diese Route ist 6,5 km lang und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

Rückkehr nach Špindlerův Mlýn
Es empfiehlt sich, entlang der gelb markierten Koňská cesta bis zur Labská bouda abzusteigen und von dort weiter entlang der blau markierten Labský důl zu gehen. Die Gesamtlänge dieser Route beträgt 11 km.

Bei der Planung eines Besuchs in Sněžné jámy ist es wichtig, das aktuelle Wetter zu berücksichtigen und sich gegebenenfalls mit geeigneter Kleidung und Schuhen auszustatten. Dieser Ort bietet ein einzigartiges Wandererlebnis durch die Natur des Riesengebirges und ist ein idealer Ort für Liebhaber der Fotografie, Botaniker und alle, die schöne Aussichten und saubere Bergluft genießen möchten.
Wandern